Zur neuen Spielzeit geht die U19 mit einem neuen Trainerduo an den Start.
Ashraf Alreyes konnte von der U17 als Co-Trainer übernommen werden. Als Chef-Coach konnte man mit Marco Molter einen Mann für die Seitenlinie gewinnen, der auf eine 12jährige Erfahrung als Trainer zurückblicken kann.
Zu dem bestehenden Kader kamen folgende Spieler hinzu
Robin Karnbach (SV Schafbrücke)
Jacob Kuhnen (SV Schafbrücke)
Perry Kieper (SG Köllertal)
Fabian Keil (U23)
Joseph Bayiha (U23)
Die 9-wöchige Vorbereitung der U19 war durchwachsen.
Stets waren viele Spieler des 23-Mann starken Kaders im Urlaub oder fehlten angeschlagen. Dies führte natürlich zu immer wieder wechselnden Aufstellungen während der gesamten Vorbereitung. Dadurch war es sehr schwierig eine eingespielte Truppe zu formieren.
Nichtsdestotrotz wurde in den Testspielen einiges an Qaulität gezeigt. Allerdings gab es auch Tage an denen man einiges hätte besser machen können.
Hier die Ergebnisse der Testspiele
SF Hanweiler (Aktive) - SV Saar05 6:1
Tus Jägersfreude (Aktive) - SV Saar05 2:4
SG Quierschied/Friedrichsthal (U19) - SV Saar05 0:1
SV Güdingen (U19) - SV Saar05 1:3
JSG Saar Mitte (U19) - SV Saar05 0:0
SV Hellas Bildstock 2 (Aktive) - SV Saar05 4:2
Das Fazit der Trainer zur Vorbereitung fällt wie folgt aus:
Es muss dem Team gelingen das Zusammenspiel in Qualität und Quantität deutlich zu verbessern.
Sollte dies nicht erreicht werden, so wird jedes Spiel eine Art Zerreißprobe und unnötig schwer gemacht.
Die individuelle Klasse der Spieler ist absolut vorhanden um in der Verbandsliga-Saison 2021/22 im vorderen Drittel mit zu spielen. Allerdings kann dies nur erreicht werden wenn aus diesen talentierten Spieler eine echte Mannschaft wird.
1. Punktspiel der U19 Verbandsliga
Am ersten Spieltag musste die U19 des SV Saar05 Jugendfußball beim FC Wiesbach antreten. Die Testspielergebnisse des FC Wiesbach ließen schon erahnen, dass dieses erste Spiel sofort ein richtig heißes Spiel wird. Beide Mannschaften wurden von ihren Trainern gut auf das Spiel vorbereitet und so ging man direkt hellwach und voller Elan in die Patie.
Es entwickelte sich eine schnelles Hin und Her, jedoch erspielte sich keine Mannschaft eine richtig glasklare Torchance.
Dies lag auf beiden Seiten an den guten Abwehrreihen. Allen voran war es Jacob Kuhnen bei Saar05 der einen Anlauf nach dem anderen des Wiesbacher Flügelstürmers entschärfte. Und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Auch die 2. Halbzeit begann zunächst ausgeglichen, allerdings erhöhten sie Wiesbacher zunehmend den Druck und erzielten dementsprechend die verdiente Führung in Person von Marvin Böbe in der 57. Minute. Ein Schuss aus der 2. Reihe konnte nicht zwingend geklärt werden und so war es für Böbe ein Leichtes den Ball über die Linie zu drücken. Nun wollte es Wiesbach klar machen und drückte auf den 2. Treffer. Allerdings entsand die nächste hochkarätige Chance diesmal auf Seiten des SV Saar05.
Jamshid Hakimi, der für den verletzten Gideon Addai ins Sturmzentrum eingewechselt wurde, vernaschte den Törhüter und legte mustergültig auf Barima Mensah ab. Dieser zögerte allerdings eine Sekunde zu lang mit dem Abschluß und schon wurde ihm der Ball von den gut positionierten Verteidigern abgeluchst.
Und so kam es wie es kommen musste.... der FC Wiesbach erzielte den Treffer zum 2:0 durch den immer wieder stark agierenden Stürmer Nico Zimmer in der 75. Minute. Doch auch dananch gab man das Spiel noch nicht verloren und versuchte immer wieder die Offensivspieler in Szene zu setzen. Dies gelang mal mehr und mal weniger.
Die beste Chance hatte noch der eingewechselte Arnau Garcia der mit einem satten Schuß aus gut 20 Metern leider nur den Pfosten traf.
Am Ende muss man sich eingestehen, dass der Sieg für den FC Wiesbach in Ordnung geht und die Spieler hoffentlich ihre Lehren aus der Partie ziehen werden.
Aufstellung:
Becker
Keil (45.) Bayiha
Karnbach (83.) Nilsen
Richter
Handschick
Malli
Mensah (65.) Garcia
Seel
Addai (40.) Hakimi
Strey (83.) Kieper
Kuhnen
Das nächste Spiel findet am Samstag den 11.09.2021 auf dem heimischen Kieselhumes statt.
Anstoß ist um 16:30 gegen die JFG Saarschleife.